Harzreinigung in Sporthallen

Reinigungskosten

und mögliche Schäden

Gutachterliche Prüfung

Kostenermittlung und Aussichten

1 Einleitung

Durch Handballharz ist der Sport schneller und spannender geworden. Viele Würfe und Spielzüge wären ohne Wax kaum möglich. Es verbessert die Griffigkeit des Balls, erhöht die Ballkontrolle und sorgt für präzisere Pässe. Außerdem werden Torwürfe härter und genauer.

Allerdings macht das Harz die Reinigung der Hallen aufwendiger. Das kann sogar zu einem Verbot führen.

Ein Pilotprojekt zur Harzreinigung in Sporthallen hat nun erstmals genau untersucht, wie hoch die Reinigungskosten sind und welche Schäden durch das Wax entstehen können.

 

 

2 Kostenaufstellung der Harzreinigung in Sporthallen

2.1 Kostenzusammenstellung der Reinigung von Sporthallen

Die Reinigungskosten wurden in Zusammenarbeit mit dem Sportamt Köln, der Stadt Köln, der Reinigungsfirma Klüh, mehreren Handballmannschaften und der Firma Tripmacker ermittelt. Die Tests liefen über einen längeren Zeitraum unter realen Bedingungen. Ein vereidigter Sachverständiger [US] hat die Ergebnisse abschließend bestätigt.

2.1.1 Verwendete Reinigungsmittel mit und ohne Handballreinigung

Für die Reinigung kommen Standardreinigungsmittel zum Einsatz. Diese werden sowohl für die Grundreinigung, die etwa zweimal pro Jahr stattfindet, als auch für die tägliche Hallenreinigung verwendet.

Bei der täglichen Bodenreinigung gibt es eine klare Unterscheidung: Ein Reinigungsmittel wird für die normale Standardreinigung genutzt, während ein spezielles Reinigungsmittel gezielt zur Entfernung von Handballwax eingesetzt wird.

2.1.1.1 Grundreinigung

Als Grundreiniger wird das Produkt Bendurol maxx eingesetzt. Die Beschichtung erfolgt mit dem Produkt ISI MAXX. ISI MAXX ist nicht wasserlöslich [HK].

2.1.1.2 Standardreinigung ohne Handballbetrieb

Nach Tagen ohne Trainings- oder Spielbetrieb kommt für die Unterhaltsreinigung das Produkt Indur Maxx zum Einsatz. Es sorgt dafür, dass der Bodenbelag einen leichten Pflegeeffekt erhält.

Indur Maxx basiert auf wasserlöslichen Polymeren, die bei jeder Reinigung entfernt und gleichzeitig erneuert werden. Allerdings kann der Pflegefilm keine Kratzer im Boden ausgleichen. Das Produkt soll die Trittsicherheit gemäß Norm 18032 gewährleisten. [HK].

2.1.1.3 Standardreinigung mit Handballbetrieb

Nach dem Handballtraining oder Handballspielen wird statt des im vorigen Kapitel beschriebenen Reinigungsmittels ein Reinigungsmittel verwendet, dass speziell das Handballwax reinigt. Dieses Reinigungsmittel wird genauso wie das Reinigungsmittel zur Unterhaltsreinigung in den Wassertank der Reinigungsmaschine gefüllt.

2.1.1.4 Kombination Reinigungsmittel

In mehreren Labortests wurde nachgewiesen, dass es keine Veränderung in der Wirksamkeit durch eine Kombination des Reinigungsmittels gegen Handballwax und dem Reinigungsmittel für die tägliche Grundreinigung (Indur Maxx) gibt.

 

2.2 Kosten Grundreinigung

Die Grundreinigung wird für jede Halle in bestimmten Intervallen durchgeführt, unabhängig, ob Handball in der Halle gespielt wird.
Als Grundreiniger wird das Produkt Bendurol maxx eingesetzt. Die Beschichtung erfolgt mit dem Produkt ISI MAXX.) Preis pro Reinigung: 915,- €, die Preise stammen von [KL].
T1

 

2.3 Kosten tägliche Reinigung

2.3.1 Tägliche Reinigung ohne Handballbetrieb

Reinigungsaufwand für eine Harzreinigung in Sporthallen OHNE Handballbetrieb.
Nach den Tagen, an denen kein Trainings- oder Spielbetrieb ist, wird für die Unterhaltsreinigung das Produkt Indur maxx eingesetzt. Dieses geschieht, um wieder einen leichten Pflegeffekt auf dem Belag zu hinterlassen.
b2
Diese Zahlen stammen von [KL] und wurden von [TK] überprüft

2.3.2 Tägliche Reinigung mit Handballbetrieb

2.3.3 Gering verschmutzt

Kostenübersicht mit verschiedenen Bodenarten.
B3

Die angegebenen Mengen wurden im Rahmen des „HVM Pilotprojekts“ ermittelt. Der Versuch selbst wurde von [KL] durchgeführt.

Für die Reinigungsmittel der Firma Tripmacker GmbH wurde der sogenannte Werksabgabepreis als Grundlage verwendet – also der Preis, den auch andere Firmen und Großhändler zahlen. Auf diesen Preis wurde ein Projektrabatt von 50 % gewährt.

Anmerkung zum Verschmutzungsgrad:
Eine Halle gilt nach einem Handballspiel als gering verschmutzt, wenn die groben Rückstände von Handballwax entfernt wurden. Dazu zählen Ablagerungen an den Schuhen, die Sturzspuren hinterlassen, sowie Handabdrücke, die beispielsweise durch Liegestütze im Training entstehen. Zudem sollten die Ballabdrücke, besonders im Torkreis, von den Spielern selbst entfernt werden. Eine sofortige Reinigung nach dem Spiel macht diese Aufgabe deutlich einfacher und reduziert den Reinigungsaufwand.

 

2.4 Ergebnis der Kostenaufstellung

Linoleumböden werden am häufigsten verwendet. Unter der Voraussetzung einer geringen Verschmutzung durch Handballwax sind die Kosten für die Reinigung nach Handballspielen oder –training fast identisch zu den Kosten ohne Handballbetrieb.
Harzreinigung in Sporthallen

2.4.1 Realisierung

Da die Reinigung von Handballwax auf leicht verschmutzten Böden kaum zusätzliche Kosten verursacht und die Spieler genügend Möglichkeiten haben, die Halle selbst zu säubern, sollten die Mehrkosten für die intensivere Reinigung bei stärkerer Verschmutzung vom Handballverein oder den Spielern übernommen werden.

Dadurch kann der Verein sicherstellen, dass bei der externen Reinigung keine unnötigen Mittel eingesetzt werden und dem Hallenträger keine vermeidbaren Kosten entstehen

.

 

Anmerkung: Transportkosten wurden nicht berücksichtigt.

3 Externe Überprüfung der verwendeten Reinigungsmittel

Ein wesentlicher Punkt ist die Sicherheit des Anwenders, dass die verwendeten Reinigungsmittel die zu reinigenden Böden nicht beschädigen. Deshalb wurden sämtliche Reinigungsmittel extern überprüft:

Reinigungskonzentrat 1 für Parkettböden: getestet von der Materialprüfanstalt [KU], [MW].

Reinigungskonzentrat 2 für Kunststoffböden: getestet von der Materialprüfanstalt [KU], [MW].

Harzreinigung in Sporthallen
Linoclean für Linoleumböden: getestet vom TÜV Süd [TS]

 

Harzreinigung in Sporthallen
Laut [US] wird der Boden mit dem Reinigungsmittel nicht beschädigt. Das war ein wesentliches Ergebnis in dem Gutachten. Eine Reinigung mit einer Reinigungsmaschine und Reinigungsmittel für Handballwax stellt den geforderten Gleitreibungskoeffizienten des Hallenbodens her. (Gutachten von [US]).

Wir arbeiten verstärkt mit der Firma Gerflor zusammen. Ein Test hat bestätigt, dass unsere Reinigungsmittel die Gerflor-Böden nicht beschädigen. Dieses Ergebnis wurde erfolgreich geprüft und wird in Kürze von Gerflor veröffentlicht.

Unser Reinigungsöl kann direkt nach dem Spiel verwendet werden, um Harzverschmutzungen von den Spielerbänken bis in die Umkleidekabinen zu vermeiden.

 

[AD], [HP].


Reinigungsöl zur Harz Entfernung für die Hände

 

4 Weitere Möglichkeiten der Kosteneinsparung bei der Reinigung von Sporthallen

4.1 Einsparpotential des Hallenbetreibers

Grundreinigung

[EG] schlug vor, die Frequenz der Grundreinigung anzupassen, um den Reinigungsaufwand insgesamt zu reduzieren – vorausgesetzt, die Harzflecken stellen nur eine optische, aber keine funktionale Beeinträchtigung dar.

[US] empfahl, die Grundreinigung nicht in einem festen Rhythmus durchzuführen, sondern nur bei tatsächlichem Bedarf.

Tägliche Reinigung

Nach der Reinigung durch die Firma Klüh stellte [US] fest, dass fingerabdruckgroße Flecken, die von den Handballspielern übersehen wurden, nicht mehr stumpf waren und sich optisch nicht mehr von der Umgebung abhoben. Das zeigt, dass eine optische Beeinträchtigung schneller entsteht als eine unzulässige Veränderung der Gleitreibung.

Laut [US] reicht eine Reinigung viermal pro Woche aus, sofern die größeren Flecken direkt nach dem Spiel entfernt werden.

 

 

4.2 Einsparmöglichkeiten der Handballspieler

4.2.1 Reduzierung der Harzmenge

Einsparungen bei den Reinigungsleistungen lassen sich durch den Einsatz alternativer Harzprodukte und Reinigungsmittel erzielen. Im Folgenden werden sieben Anregungen dazu vorgestellt:

1. Reduzierung der Harzmenge durch „Trimona Handball Liquid Grip“

Der Einsatz von flüssigem Handballwax reduziert die während des Spiels benötigte Harzmenge. Dadurch entstehen weniger Harzdepots an den Schuhen, die sonst schwer entfernbaren Flecken hinterlassen können, beispielsweise nach einem Sturz. Gleichzeitig verringert sich die Anzahl der Harzflecken in stark beanspruchten Bereichen wie dem Torraum oder an der Torraumlinie. Das erleichtert die Reinigung in Sporthallen erheblich.

2. Reduzierung der Harzmenge durch „Trimona Handball Spraywax“
Ein weiteres Mittel zur Verringerung der Harzmenge ist „Trimona Handball Spraywax“, ein Handballwax in Aerosolform. Es bietet die gleichen Vorteile wie „Trimona Handball Liquid Grip“, ermöglicht jedoch eine noch sparsamere Dosierung. Dadurch wird die Bildung von Harzdepots an Schuhen und auf dem Hallenboden weiter minimiert, was die Reinigung erleichtert und Verschmutzungen an stark frequentierten Bereichen wie dem Torraum reduziert.

4.2.2 Verbesserte Reinigung

3: Die Ballreinigung hilft die gesamte Harzverteilung und damit die Reinigung nach dem Spiel oder Training in der Halle zu reduzieren. Bewährt hat sich hier das Mittel TN2.

4: Es besteht die Möglichkeit mit Reinigungstüchern in einer Box, die während oder nach dem Spiel oder Training zur Handreinigung oder ev. zur Ballreinigung eingesetzt werden, die Harzbelastung und damit den Aufwand der Harzreinigung in Sporthallen zu reduzieren. Diese Box ist ein neues Produkt und ist derzeit noch nicht im Handel erhältlich.

eimer

5: Die Firma Tripmacker verbessert in Zusammenarbeit mit anderen Firmen die manuelle Reinigung der Hallen mit den „Wischmops“. Handballspieler werden so in die Lage versetzt, die Halle einfach und schnell zu reinigen. Die Pads aus grünem Borstenmaterial sind speziell für die Hallenreinigung vom Handballwax entwickelt worden.

Harzreinigung in Sporthallen

6: Als weitere Möglichkeit verweisen wir auf eine manuelle Reinigungsmaschine, die die Hallenreinigung nach dem Spiel enorm erleichtert.

7: Um die Verschmutzung nicht nur auf dem Hallenboden, sondern auch in den Umkleidekabinen zu vermeiden, wurde ein spezielles Reinigungsöl entwickelt, dass die Hände sofort nach dem Spiel vom Harz befreit. Dieses Öl wurde von [HP] und [JN] von der Gesellschaft DC GmbH überprüft. Das Gutachten bestätigt die Hautverträglichkeit.
Harzreinigung in Sporthallen

4.2.3 Handballwax, das nur mit Wasser zu reinigen ist

Eine weitere Alternative ist ein spezielles Wax, das sich ausschließlich mit Wasser entfernen lässt. Diese Eigenschaft wurde vom TÜV geprüft und bestätigt.

Der größte Vorteil dieses Waxes ist, dass keine zusätzlichen Reinigungskosten anfallen, da keine speziellen Reinigungsmittel erforderlich sind. Allerdings hat es eine geringere Klebleistung im Vergleich zu herkömmlichen, nicht wasserlöslichen Waxen. Dadurch muss häufiger „nachgeharzt“ werden, um die gewohnte Griffigkeit zu gewährleisten.

 

Spray:
Harzreinigung in Sporthallen

5 Zusammenfassung zur Harzreinigung in Sporthallen

Keine Beschädigung der Böden durch Reinigungsmittel und Handballwax
Die verwendeten Reinigungsmittel und das eingesetzte Handballwax beeinträchtigen die Hallenböden nicht und führen zu keiner Beschädigung.

Geringe Mehrkosten für die Reinigung leicht verschmutzter Hallen
Die zusätzlichen Reinigungskosten für Handballwax in einer leicht verschmutzten Halle betragen bei Linoleumböden lediglich 0,09 € pro Spielfeldreinigung.

Eigenreinigung durch die Handballspieler
Da das verwendete Harz leicht zu entfernen ist, können die Handballspieler die Reinigung selbst übernehmen. So lassen sich zusätzliche Kosten für die Hallenträger vermeiden

 

 

6 Quellen

[US]: Dr. Uwe Schattke, Leiter des Instituts für Sportstättenforschung, von der Industrie und Handelskammer öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an und Bewertung von Sporthallenböden.
[KL]: Firma Klüh Cleaning
[TK]: Stadt Köln Zentrale Dienste, Servicebetrieb Reinigung, Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln
[EG]: Stadt Köln, Sportamt der Stadt Köln -522/1- Aachener Str. Sportpark Müngersdorf, Olympiaweg 7, 50933 Köln
[AD]: sb-dinger Antje Dinger – Kosmetik Sicherheitsbewertungen
Max-Liebermann-Straße 29 08525 Plauen
[HP] Dr. med H. Prieur, Derma Consult GmbH, Gesellschaft zur Prüfung von Dermatika
[JN] Dr. J. Nissen Derma, Consult GmbH, Gesellschaft zur Prüfung von Dermatika
[HK] Firma Ecolab
[TS]: TÜV SÜD Industrie Service GmbH Geschäftsfeld Anlagentechnik Institut für Kunststoffe IS-ATA 5 MUC Westendstraße 199 80686 München
[KU]: Dr. Klaus Uterweide, Materialprüfamt für Bauwesen.